- Artikel-Nr.: BUE-MT100-IQ
Akku-Wächter MT 100 12V/24V
? Wird einfach in die Plusleitung der Bordbatterie geschaltet und schützt diese vor schädlicher Über- oder Unterspannung.
Tritt eine für die Batterie nicht sachgemäße Spannung auf, trennt der MT 100 die angeschlossenen Verbraucher ab
und schützt Batterie und angeschlossene Verbraucher gleichermaßen.
Werden die programmierten Schaltschwellen wieder erreicht, werden die Verbraucher automatisch wieder zugeschaltet.
Mit dem am MT 100 vorgesehenen NOT-/ EIN-Schalter können bei Unterspannung die Verbraucher kurzzeitig ans Netz
zurück geschaltet werden. Als Option ist es möglich, an einen vorgesehenen Schalteingang die Fernbedienung MT 100
einzustecken, um den Akku-Wächter fernzuschalten. Er ersetzt somit auch einen leistungsfähigen Batteriehauptschalter.
Die Schaltleistung beträgt 100 Ampere.
Akku-Wächter
? Es sollte gewährleistet sein, dass die Bordbatterie nicht in den Bereich der Tiefentladung absinkt.
Tiefentladene Batterien tragen in den meisten Fällen unreparable Schäden davon. Dies gilt übrigens auch für
AGM- oder Gelbatterien, wenn die Auf ladung nicht unmittelbar erfolgt !
Da es unrealistisch ist, ständig die Spannungsanzeige im Auge zu behalten, ist die automatische Abschaltung
über einen Unterspannungsschutz die beste Lösung
MT 100 Akku-Wächter
Betriebsspannung: 12 V / 24 V
Schaltstrom (Dauer/kurz): 100 A / 130 A
Abschaltpunkte: 9,5 V / 10,7 V / 11,5 V
Einschaltpunkte: 12,1 V / 12,2 V / 12,7 V
Gewicht: 250 g
Maße B x L x H (mm): 86 x 76 x 38
MT 03078